Trigger Tool Karten Tisch

Trigger Tool

Produktentwicklung, Corporate Design und Packaging

Leistungen

Corporate Design, Packaging Design, Produktionsbegleitung, Webdesign und Webprogrammierung

Kunde

Neonpastell GmbH und Kunstcoch GbR

Kooperation

Autoren: Kunstcoach GbR

Weblink

https://trigger-tool.de/

Jenseits von Floskeln und Pauschalaussagen

Gemeinsam mit Prof. Freygarten und Prof. Egelkamp von Kunstcoach haben wir ein neuartiges Werkzeug für eine 
tiefgründige und überraschende Kommunikation auf den Markt gebracht: Trigger Tool.

Wir haben sowohl inhaltlich mitkonzipiert als auch die Gestaltung der Verpackung, des Corporate Designs und aller Kommunikationsmittel vogenommen.

Das Trigger Tool besteht aus sechzig gedruckten Bildkarten mit ungegenständlichen Motiven. Diese fördern den Austausch von Wissen, kreativen Ideen, Gedanken und Erfahrungen. Trigger Tool kann während Workshops, Seminaren, Trainings oder Coachings eingesetzt werden.

Schwer in Worte zu fassende Gedanken werden leicht verständlich – und vor allem ohne den Gebrauch von Floskeln – kreativ in Sprache übersetzt.

Die Autoren von Trigger Tool: Sandra Freygarten ist Professorin für Kunst in Veränderungsprozessen an der MSH Medical School Hamburg sowie Coach und bildende Künstlerin. Thomas Egelkamp ist Professor für Kunstvermittlung und Kunst im öffentlichen Raum an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn sowie bildender Künstler.„Als Unternehmensberater und Coaches haben wir Trigger Tool über Jahre hinweg aus unserer Praxis heraus entwickelt. Die positiven Erfahrungen, die wir beim Einsatz mit Unternehmen wie der Deutschen Telekom, dem dm-drogerie markt oder der Globus-Gruppe gesammelt haben, wollen wir nun einem großen Publikum zugänglich machen.“

 

Die Motive auf den Trigger Tool Karten sind einzigartig. Herkömmliche Bildkarten zeigen Fotos, gegenständliche Illustrationen oder Symbole, z.B. ein Stoppschild, ein Feuer oder einen Sonnenuntergang. Die Bedeutung dieser Motive wird größtenteils schon mitgeliefert. Trigger Tool bietet durch ungegenständliche, an abstrakte Malerei erinnernde Motive keine fertigen Inhalte. Durch diese Offenheit kann der Benutzer in einem kreativen Prozess die Bedeutung selbst schaffen.